Kostenverrechnung

Kostenverrechnung
Kostenverrechnung
<-, -en> f (ÖKON) επιμερισμός m κόστους

Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kostenverrechnung — Kostenverteilung; Weiterbelastung der bzw. eines Teils der einer bestimmten ⇡ Bezugsgröße zugeordneten Kosten auf eine oder mehrere andere Bezugsgröße(n). Wichtige Beispiele für K. sind die Entlastung von Vorkostenstellen im Rahmen der ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Sekundäre Kostenverrechnung — Die sekundäre Kostenverrechnung bedient sich verschiedener Verrechnungsverfahren, um die Gemeinkosten auf Vor , Hilfs , oder Verrechnungskostenstellen auf die direkt wertschöpfenden Hauptkostenstellen und von dort auf die Kostenträger der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kostenverteilung — ⇡ Kostenverrechnung …   Lexikon der Economics

  • Anbauverfahren — Die innerbetriebliche Leistungsverrechnung (ILV) ist eine Form der sekundären Kostenverrechnung, die auf kostensatzbewerteten Mengen beruht. Die Leistungen sind durch ihre jeweilige Leistungsart (Bezugsgröße) charakterisiert und sind in dem Sinne …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichungsverfahren — Die innerbetriebliche Leistungsverrechnung (ILV) ist eine Form der sekundären Kostenverrechnung, die auf kostensatzbewerteten Mengen beruht. Die Leistungen sind durch ihre jeweilige Leistungsart (Bezugsgröße) charakterisiert und sind in dem Sinne …   Deutsch Wikipedia

  • ILV — Die innerbetriebliche Leistungsverrechnung (ILV) ist eine Form der sekundären Kostenverrechnung, die auf kostensatzbewerteten Mengen beruht. Die Leistungen sind durch ihre jeweilige Leistungsart (Bezugsgröße) charakterisiert und sind in dem Sinne …   Deutsch Wikipedia

  • Interne Leistungsverrechnung — Die innerbetriebliche Leistungsverrechnung (ILV) ist eine Form der sekundären Kostenverrechnung, die auf kostensatzbewerteten Mengen beruht. Die Leistungen sind durch ihre jeweilige Leistungsart (Bezugsgröße) charakterisiert und sind in dem Sinne …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungsverrechnung — Die innerbetriebliche Leistungsverrechnung (ILV) ist eine Form der sekundären Kostenverrechnung, die auf kostensatzbewerteten Mengen beruht. Die Leistungen sind durch ihre jeweilige Leistungsart (Bezugsgröße) charakterisiert und sind in dem Sinne …   Deutsch Wikipedia

  • Sekundäre Kosten — Sekundärkosten sind ein Sammelbegriff der betriebswirtschaftlichen Kostenrechnung für alle Kosten von Produktionsfaktoren, die das Unternehmen selbst herstellt. Sie werden innerhalb der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Stufenleiterverfahren — Die innerbetriebliche Leistungsverrechnung (ILV) ist eine Form der sekundären Kostenverrechnung, die auf kostensatzbewerteten Mengen beruht. Die Leistungen sind durch ihre jeweilige Leistungsart (Bezugsgröße) charakterisiert und sind in dem Sinne …   Deutsch Wikipedia

  • Treppenverfahren — Die innerbetriebliche Leistungsverrechnung (ILV) ist eine Form der sekundären Kostenverrechnung, die auf kostensatzbewerteten Mengen beruht. Die Leistungen sind durch ihre jeweilige Leistungsart (Bezugsgröße) charakterisiert und sind in dem Sinne …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”